Unna von A-Z:
Kreisstadt Unna
- Startseite
- Aktuelle Planverfahren
- Aktuelle Stellenangebote
- Amtliche Bekanntmachungen
- Anfahrtsskizze zum Rathaus
- Bauen, Wohnen, Wirtschaft
- Bürgerservice
- Bildung, Kultur, Geschichte
- Kinder, Jugend, Familien und Senioren
- Politik in Unna
- Stadtplan
- Stadtverwaltung, Virtuelles Rathaus
- - Formulare von A-Z
- - Online-Dienste
- - Ortsrecht von A-Z
- Bürgermeister / Verwaltungsvorstand
- Bereiche von A-Z
- Bauleitplanung
- Bauordnung
- BauServiceBüro
- Bürgermeister
- Bürgerservice
- Büro des Bürgermeisters
- Feuerschutz und Rettungswesen
- Finanzmanagement, Rechnungswesen und Steuern
- Grundstücksankauf und -verkauf
- Gutachterausschuss
- Immobilienmanagement
- Jugend und Familie
- Personal und Organisation
- Pressestelle
- Rechnungsprüfung
- Rechtswesen
- Schulen
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialplanung und Statistik
- SportService Unna
- Standesamt
- Umwelt
- Vergabestelle
- Verkehr und Straßenbau
- Versicherungsstelle (Rentenangelegenheiten)
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Wohnen, Soziales u. Senioren
- Termine
- Umweltdaten
Top10 Seiten
- Bibliothek im zib
- RSS-Newsfeed Presse-Infos
- Startseite Kulturbetriebe
- Biblog im zib
- Stellenausschreibungen
- Stellenangebote
- Aktuelle Termine
- Bebauungspläne im laufenden Verfahren
- Online-Katalog
- Verwaltungsaufbau
Anregung & Kritik
Kreisstadt Unna:
Weitere Seiten in diesem Bereich:
Büro für Gleichstellung
Willkommen im Büro für Gleichstellungsfragen
Das Büro für Gleichstellungsfragen ist eine Einrichtung der Kreisstadt Unna.
Im Grundgesetz ist die Gleichberechtigung von Frauen und Männern verankert (GG, § 3 "Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."). Zur Verwirklichung dieses Grundrechts ist auf der kommunalen Ebene die Gleichstellungsbeauftragte tätig. Die Stadt Unna hat 1986 diese Stelle eingerichtet.
Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt mit bei allen Vorhaben und Maßnahmen, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben. Sie spürt Gleichstellungsdefizite auf, wirkt auf deren Abbau hin und initiiert, fördert und entwickelt Strukturveränderungen zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in Unna.
Die Gleichstellungsbeauftragte:
- informiert über gleichstellungsrelevante Themen - vom Elterngeld bis zur Rentenfrage
- berät und unterstützt Unnaer Bürgerinnen und Bürger sowie die Beschäftigten der Stadtverwaltung
- organisiert Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen, Aktionen usw. zu aktuellen Frauenthemen
- bringt die Interessen und Forderungen von Frauen in die Arbeit der Verwaltung und des Rates ein
- ist Ansprechpartnerin des Mädchen- und Frauennetzwerks Unna
- wirkt mit an personellen, sozialen und organisatorischen Entscheidungen und Maßnahmen der Verwaltung
- schreibt mit am Frauenförderungsplan der Stadtverwaltung Unna
- koordiniert den Runden Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Unna mit
- entwickelt und unterstützt Projekte zur Verbesserung der Situation von Mädchen und Frauen in Unna
- und, und, und ....
Flyer Büro für Gleichstellungsfragen
Gleichstellungsbeauftragte, Gleichstellungsstelle, Gleichstellungsbüro, Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Gleichstellung, Landesgleichstellungsgesetz, LGG, Frauenbeauftragte, Frauenbüro, Frauenförderung, Frauenfragen, Frauenthemen, Frauenpolitik, Frauennetzwerk
Kreisstadt Unna
Josefa Redzepi
GleichstellungsbeauftragteZimmer 150 (1.OG)
Telefon: 02303/103 555
Fax: 02303/103 137
Rathausplatz 1
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag
13:30 - 15:45 Uhr
und nach Vereinbarung
Franziska Heimbach
Zimmer 151 (1.OG)Telefon: 02303/103 556
Rathausplatz 1
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08:30-12:00 Uhr
13:30-15:45 Uhr
Freitag
08:30-12:30 Uhr