Unna von A-Z:
Kreisstadt Unna
- Startseite
- Aktuelle Planverfahren
- Aktuelle Stellenangebote
- Amtliche Bekanntmachungen
- Anfahrtsskizze zum Rathaus
- Bauen, Wohnen, Wirtschaft
- Bürgerservice
- Bildung, Kultur, Geschichte
- Kinder, Jugend, Familien und Senioren
- Politik in Unna
- Stadtplan
- Stadtverwaltung, Virtuelles Rathaus
- - Formulare von A-Z
- - Online-Dienste
- - Ortsrecht von A-Z
- Bürgermeister / Verwaltungsvorstand
- Bereiche von A-Z
- Bauleitplanung
- Bauordnung
- BauServiceBüro
- Bürgermeister
- Bürgerservice
- Büro des Bürgermeisters
- Feuerschutz und Rettungswesen
- Finanzmanagement, Rechnungswesen und Steuern
- Grundstücksankauf und -verkauf
- Gutachterausschuss
- Immobilienmanagement
- Jugend und Familie
- Personal und Organisation
- Pressestelle
- Rechnungsprüfung
- Rechtswesen
- Schulen
- Sicherheit und Ordnung
- Sozialplanung und Statistik
- SportService Unna
- Standesamt
- Umwelt
- Vergabestelle
- Verkehr und Straßenbau
- Versicherungsstelle (Rentenangelegenheiten)
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Wohnen, Soziales u. Senioren
- Termine
- Umweltdaten
Top10 Seiten
- Bibliothek im zib
- RSS-Newsfeed Presse-Infos
- Startseite Kulturbetriebe
- Biblog im zib
- Stellenausschreibungen
- Stellenangebote
- Aktuelle Termine
- Bebauungspläne im laufenden Verfahren
- Online-Katalog
- Verwaltungsaufbau
Anregung & Kritik
Kreisstadt Unna:
Weitere Seiten in diesem Bereich:
Mietspiegel für nicht preisgebundene (freifinanzierte) Wohnungen im Gebiet der Kreisstadt Unna
Zielgruppe:
Vermieter und Mieter von Wohnraum
Mietspiegelerstellung für die Kreisstadt Unna
Allgemeines
Erstmalig wurde der Mietspiegel für das Gebiet der Kreisstadt Unna 1978 erstellt. Die Fortschreibung des Mietspiegels fand zuletzt im Jahr 2018 statt. Beteiligt an diesem Verfahren sind der Mieterverein Kreis Unna e. V., der Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümer-Verein Unna e. V., der Gutachterausschuss in der Kreisstadt Unna und der Bereich Wohnen, Soziales und Senioren der Kreisstadt Unna.
Den ab dem 01.07.2018 gültigen Mietspiegel erhalten Sie gegen eine Verwaltungsgebühr i. H. v. 5,00 € im Bereich Wohnen, Soziales und Senioren oder beim Bürgerservice der Kreisstadt Unna.
Ebenso können Sie diesen beim Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümer-Verein Unna e. V., Ostring 23, 59423 Unna und beim Mieterverein Kreis Unna e. V., Hellweg 6, 59423 Unna, beziehen.
Anwendungsbereich
Der jeweils gültige Mietspiegel gilt für alle nicht preisgebundenen Wohnungen im Gebiet der Kreisstadt Unna.
Der Mietspiegel ist nicht unmittelbar anwendbar für
möblierten Wohnraum,
- möblilierten Wohnraum,
- Wohnraum zum vorübergehenden Gebrauch,
- Untermietverhältnisse,
- Einzelzimmer,
- Wohnunge, deren Küche, Toilette und Bad - soweit vorhanden - von anderen Menschen mitbenutzt werden,
- Wohnraum in Anstalten, Heimen oder Wohnheimen, bei denen die Mietzahlungen auch Service- und/oder Pflegeleistungen abdecken.
Trotzdem kann der Mietspiegel in den genannten Fällen als Berechnungsgrundlage für die ortsübliche Vergleichsmiete herangezogen werden.
Der Mietspiegel gilt nicht für
- preisgebundene Wohnungen,
- gewerblich genutzte Räumen
- Obdachlosenunterkünfte,
- Übergangsheime,
- Studenten- und Jugendwohnheime.
Miete, Mieterhöhung, frei finanzierte Wohnungen, Mietzuschläge, Mietabschläge, Mietpreis, Mietspanne, Baujahr, Häuser, Mieter, Vermieter, Wohnraum, Mietspiegel, Mietspiegelentwicklung, Baualtersklasse, Wärmedämmung, Miete, Baualter, Entwicklung, Wohnen, Modernisierung, Kosten
Wohnung & Haus
Kreisstadt Unna
Doris Tönnies
Wohnen, Soziales und SeniorenWohnungsbindung, Wohnungsaufsicht,
Mietspiegel
Zimmer 158 (1.OG)
Telefon: 02303/103 605
Fax: 02303/103 600
Rathausplatz 1
59423 Unna
Öffnungszeiten:
Wohnungsaufsicht, Wohnungsbindung
montags bis freitags
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr