Direkt zum Inhalt
Blick auf eine Straße mit weißen Markierungen. Im Hintergrund sind eine Kirche und Fachwerkhäuser vor blauem Himmel zu sehen.

Willkommen in Unna

Was möchten Sie ent­­decken?

Transparent und bürgernah - Die Homepage der Kreisstadt Unna

Auf der Homepage der Kreisstadt Unna finden Sie nicht nur aktuelle Meldungen, sondern auch Informationen über das Freizeit- und Kulturangebot unserer Stadt sowie schnelle Wege zu den digitalen Dienstleistungen Ihrer Stadtverwaltung. Wir möchten, dass Sie schnell das finden, was Sie suchen: Sei es der richtige Ansprechpartner, eine bestimmte Dienstleistung oder Informationen zu einem aktuellen Thema - über die komfortable Suchfunktion erreichen Sie schnell Ihr Ziel.

Ihre Ideen sind gefragt: Jetzt einen Namensvorschlag für das neue Bildungszentrum einreichen!

Das neue Bildungszentrum auf dem ehemaligen Brockhaus-Sportplatz soll ein Ort der Begegnung, des Lernens und des gemeinsamen Aufwachsens werden – ein identitätsstiftender Ort, mit dem sich ganze Kinder- und Schülergenerationen verbunden fühlen werden. Ein solcher Ort braucht selbstverständlich auch einen passenden Namen – und dabei setzt die Kreisstadt Unna auf die kreative Mithilfe der Bevölkerung. 

Ab sofort bis einschließlich Freitag, 11. April, können Namensvorschläge direkt hier über ein Formular auf unna.de, per E-Mail an meinvorschlag@stadt-unna.de, oder durch Einwurf in die Sammelbehälter an folgenden Standorten eingereicht werden: Falkschule (Falkstraße 5), Nicolaischule (Nordring 30), Bürgeramt (Rathausplatz 1), Zentrum für Information und Bildung (zib, Lindenplatz 1), SPI Familienzentrum (Vinckestraße 47), Schulverwaltungsamt (Morgenstraße 1). Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen!

Neues aus Unna

Ein Mann hält eine Auszeichnung und eine Urkunde in der Hand. Daneben stehen ein weiterer Mann und eine Frau mit einer roten Rose in der Hand.
19.03.2025
Für seine Verdienste um das Gemeinwohl und die Förderung des friedlichen Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturen und Religionen in Unna hat Yusuf Koç jetzt die Ehrennadel erhalten.
Blick auf einen Park mit roten Bänken und einem Spielplatz im Hintergrund. Im Vordergrund steht ein Blumenkübel.
19.03.2025
Wie geht es weiter mit dem Minette-Pötter-Park? Antworten bekommen interessierte Bürgerinnen und Bürger in Kürze direkt vor Ort auf dem Gelände des ehemaligen Parkplatzes an der Schulstraße.
Ein junger und ein alter Mann stehen in einem Naturschutzgebiet und halten ein neues Schild in den Händen. Daneben steht eine Frau.
18.03.2025
Insektenfreundliche Beete, nachhaltige Mobilität, der stadtökologische Erlebnispfad und vieles mehr: In Unna gibt es vielfältige Projekte für den Klimaschutz. Eine neue Webseite bündelt sie.