Integration & Teilhabe
Gemeinsam für ein buntes Unna
Unna ist weltoffen und bunt: rund 10 Prozent der Bevölkerung sind Ausländer*innen; weit mehr haben ausländische Wurzeln.
Beratung und Informationen für Geflüchtete und Menschen mit Behinderungen
Im Bereich Wohnen, Soziales und Senioren bietet die Fachstelle des Integrationsbeauftragten Beratungsangebote und Informationen für Menschen mit Migrationshintergrund und koordiniert die städtische Integrationsarbeit. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Integrationsarbeit in Unna.
Unna ist gleichermaßen eine Stadt, in der Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen selbst bestimmt leben können. Mit dem Behindertenbeirat gibt es seit 1993 eine Interessensvertretung in der Kreisstadt, die die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen mit Behinderungen in die Politik und das Handeln der Verwaltung trägt. Auf dieser Seite finden Sie die zuständigen Ansprechpartner sowie die Termine der Sitzungen des Beirates, die öffentlich stattfinden.
Integration in Unna - gestern, heute, morgen
Der Kurzfilm von Arnold Michailov lässt Menschen aus Unna zu Wort kommen und zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig unsere Stadt ist.
Der Integrationsbeauftragte
Der Integrationsbeauftragte der Stadt Unna ist innerhalb der Stadtverwaltung zuständig für die Belange aller Einwohner*innen mit Migrationshintergrund. Integration in der Stadt Unna heißt: Vielfalt! Dies zeigen die Vielfalt der Kulturen und die Vielfalt der Lebensentwürfe, wie sie in der Stadt Unna existieren.
Integration in der Stadt Unna heißt auch: Toleranz! Keine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, aufgrund der Herkunft, aufgrund der Religion, aufgrund einer Behinderung oder aufgrund der sexuellen Orientierung.
Der Integrationsbeauftragte arbeitet daher eng mit anderen Einrichtungen der Stadt zusammen. Hierzu gehören zum Beispiel die Psychosoziale Beratung für Geflüchtete, der Integrationsrat, die Koordinierungsstelle Sozialplanung, Demografie und Senioren, die Jugendhilfeplanung, die Gleichstellungsbeauftragte und der Personalrat.
Cengiz Tekin
- Integrationsbeauftragter-
Tel.: 02303/103-5003
Mail: cengiz.tekin@stadt-unna.de
Der Integrationsrat
Der Integrationsrat ist ein unabhängiges, nach demokratischen Grundregeln gewähltes Gremium. Er setzt sich aus direkt von Migrant*innen gewählten Vertreter*innen sowie aus Mitgliedern des Rates zusammen. Der Integrationsrat kann sich mit allen Angelegenheiten der Gemeinde befassen. Auf seinen Antrag hin ist eine Anregung oder Stellungnahme des Integrationsrates dem Rat oder einem Ausschuss vorzulegen.
In Unna setzt sich der Integrationsrat in der laufenden Wahlperiode aus 12 von Migrant*innen gewählten Vertreter*innen sowie fünf Ratsmitgliedern zusammen. Darüber hinaus können weitere beratende Mitglieder an den Sitzungen des Integrationsrates teilnehmen.
Ksenija Sakelsek
- Vorsitzende des Integrationsrates -
Tel.: 02303/103-5032
Mail: integrationsrat_unna@web.de
Sprechstunden im Rathaus:
1. Donnerstag im Monat:
14 Uhr - 16 Uhr
oder nach Vereinbarung
Der Behindertenbeirat
Barrierearme Zugänge zu öffentlichen Gebäuden, genügend Raum für Rollstühle und Rollatoren im Straßenverkehr oder Leitsysteme, die Sehbehinderte helfen, sicher Straßen zu queren: Die Interessen von Menschen mit Behinderung werden in Unna durch den Behindertenbeirat wahrgenommen.
Das Gremium, in dem sich neben Behindertenverbänden, Vereinen, Selbsthilfegruppen und Initiativen auch Vertreter*innen der in den Rat der Kreisstadt Unna gewählten Fraktionen für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren, gibt es bereits seit 1993 in Unna.
Die stimmberechtigten ehrenamtlichen Mitglieder bestehen derzeit aus 15 Organisationen.
Darunter befinden sich Behindertenverbände, Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen mit in Unna wohnhaften Mitgliedern.
Christian Baran
- Vorsitzender des Behindertenbeirates -
Tel.: 01711970606
Mail: Christian.Baran@gmx.de