Direkt zum Inhalt
Blick aus der Luft auf zwei sich kreuzende Autobahnen, die in Kleeblatt-Form Zu- und Abfahrten haben. Links und rechts der Autobahnen sind grüne und gelbe Felder und Gebäude zu erkennen.

Mobil in Unna

Was möchten Sie entdecken?

Ob Auto, Fahrrad oder zu Fuß: In Unna sind Sie gut unterwegs

Unna liegt mitten an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet, Westfalen und Sauerland. Diese günstige Lage bringt auch viele Herausforderungen mit sich - mit dem integrierten Mobilitätskonzept denken wir die Mobilität in unserer Stadt gemeinsam neu.

Unterwegs in der Kreisstadt

Mobilität prägt unser tägliches Leben. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Auto oder mit Bus und Bahn - tagtäglich werden eine Vielzahl an Wegen zurückgelegt.

Die Kreisstadt Unna hat das Ziel, die Mobilität in Unna zuverlässig, sicher und nachhaltig zu gestalten. Mit der Erarbeitung eines integrierten Mobilitätskonzepts für die Kreisstadt Unna wurde in den vergangenen Jahren eine Mobilitätsstrategie für die nächsten 15 bis 20 Jahre entwickelt, die sinnvolle Maßnahmen und Handlungsfelder für die Stadt aufzeigt. 

Mit dem Beschluss dieses Konzeptes durch den Rat der Kreisstadt Unna im Sommer 2024 gibt es nun konkrete Handlungsempfehlungen für die Entwicklung der Mobilität in unserer Stadt. Details des Konzeptes finden Sie auf dieser Seite.

Gleichzeitig informieren wir Sie auf dieser Seite auch über aktuelle Baustellen auf den Verkehrswegen in Unna sowie die vielfältigen Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad.

 

Das integrierte Mobilitätskonzept für Unna

Mobilität prägt unser tägliches Leben. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Auto oder mit Bus und Bahn - tagtäglich werden eine Vielzahl an Wegen zurückgelegt.

Die Kreisstadt Unna steht vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen und möchte sich daher in Sachen Verkehr und Mobilität neu aufstellen. 

Das in einem mehrstufigen Prozess in den Jahren 2022 bis 2024 entwickelte Mobilitätskonzept soll den Anforderungen einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Verkehrsplanung entsprechen. 

Mit der Erarbeitung eines integrierten Mobilitätskonzepts für die Kreisstadt Unna liegt eine Mobilitätsstrategie für die nächsten 15 bis 20 Jahre vor, die sinnvolle Maßnahmen und Handlungsfelder für die Stadt aufzeigt.

An dem Konzept waren die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Unna aktiv beteiligt: Bei Mobilitätsforen, Planungsspaziergängen und Planungsradtouren konnten sie ihre Ideen einbringen.

Ein roter Kreis mit einem weißen Fahrrad darauf.