![Mehrere Gebäude stehen an einem Platz nebeneinander. Vorne links ist ein gelber Pfosten zu sehen, der vor einem mehrstöckigen Backsteingebäude steht.](/sites/default/files/styles/hero_image/public/2024-08/ZIB_I4A6600.jpg?itok=RccZcPTp)
Museen in Unna
Vielfältig, informativ und spannend: Unnas Museumslandschaft
Die Museen in Unna laden zu Entdeckungsreisen in die Kunst und in die Stadtgeschichte ein:
Mit dem Zentrum für Internationale Lichtkunst befindet sich das weltweit einzige Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet, in Unna. Seit 2002 sind die Gebäude der ehemaligen Lindenbrauerei das Zuhause internationaler Lichtkunst.
Das Hellweg-Museum Unna ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum in Trägerschaft der Stadt Unna. Untergebracht in der denkmalgeschützten Burg an der Stadtmauer ist das Museum durch einen bedeutenden mittelalterlichen Goldmünzfund auch überregional bekannt.
Die Carlernst Kürten-Stiftung widmet sich als Treuhandstiftung der Kreisstadt Unna dem Werk des Künstlers Carlernst Kürten, der ab den 1960er-Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 2000 in der früheren Volksschule "Alte Heide" in Unna-Königsborn lebte und arbeitete.
![Ein weißes Gebäude mit einem dicken runden Turm. Vor dem Gebäude befindet sich die Statue einer sitzenden Frau. Rechts neben dem Gebäude steht ein großer Baum mit kahlen Ästen.](/sites/default/files/styles/max_1300x1300/public/2024-08/Herbstbild_Unna_Henryk_Brock_17.jpg?itok=gIn_LEEf)
![Ein Balkon ragt über einem Gebäudeingang mit roter Fassade auf einen Betonplatz. An dem Balkon sind Blumenkästen befestigt.](/sites/default/files/styles/max_1300x1300/public/2024-08/ZIB_Lichtkunst_Brock_quer.jpg?itok=ggtViQPf)