
Die Schülergruppe der Werner-von-Siemens-Gesamtschule hatte viel Spaß bei ihrem Besuch im Rathaus und bei Bürgermeister Dirk Wigant. (Foto: Niko Dahlhoff/Kreisstadt Unna)
Schulklasse schaut hinter die Kulissen des Rathauses
Wer sitzt eigentlich wo im Stadtrat, welche Entscheidungen werden hier getroffen – und gibt es auch manchmal Streit? Es waren neugierige Fragen wie diese, die eine Schülergruppe der Werner-von-Siemens-Gesamtschule zu ihrem Besuch im Rathaus mitgebracht hatten. Die Idee des Besuchs war im Unterrichtsfach Gesellschaftslehre entstanden – es ging um demokratische Teilhabe. Empfangen wurden die Kinder aus dem 5. Schuljahr von Bürgermeister Dirk Wigant, Niko Dahlhoff (Leiter Büro des Bürgermeisters), Marcel Kolter (Leiter Ratsbüro) und der Beteiligungsbeauftragten Meike Schwering.
Nach einem Besuch im Kinder- und Jugendbüro erkundeten die Mädchen und Jungen das Bürgermeisterbüro und lernten etwas über Unnas Partnerstädte und die zahlreichen Gastgeschenke, die dort in einer Vitrine ausgestellt sind. Anschließend saßen die Kinder dort, wo normalerweise die Mitglieder des Stadtrates zu ihren Sitzungen Platz nehmen – im Ratssaal. Sie hatten sichtlich Spaß daran, die Mikrofon-Anlage auszuprobieren und dem Bürgermeister ihre Fragen zu stellen. Aus aktuellem Anlass wurde die Forderung laut, dass die Frühjahrskirmes doch bitte künftig größer sein möge und länger dauern solle.
„Ich finde es klasse, dass die Schülerinnen und Schüler sich im Unterricht nicht nur mit der Bundespolitik beschäftigen, sondern die Gelegenheit nutzen, sich aus erster Hand und vor Ort zu informieren – denn im Grunde läuft Demokratie in Unna ähnlich wie in Berlin, nur ein paar Nummern kleiner“, sagte Bürgermeister Dirk Wigant.
Interessierte Schulklassen, die selbst einmal hinter die Kulissen von Stadtverwaltung und Kommunalpolitik schauen wollen, sind herzlich eingeladen, sich bei Meike Schwering im Büro des Bürgermeisters zu melden. Eine E-Mail an meike.schwering@stadt-unna.de genügt.