Vollsperrung der Hertingerstraße muss verlängert werden
Im Zuge der Baumaßnahme zum Neubau des Bildungsstandortes Unna-Mitte am Hertinger Tor wird seit Anfang Oktober die Straßenverkehrsanbindung des neuen Bildungsstandortes gebaut: Im Bereich der Einmündung der Brockhausstraße wird ein Kreisverkehr eingerichtet.
Die Arbeiten sind gut vorangeschritten; in den vergangenen Wochen wurden unter anderem die Straßenborde, Rinnen, Straßenabläufe und Entwässerungsleitungen der neuen Straßenführung angelegt. Auch Beleuchtungskabel wurden bereits verlegt sowie insgesamt rund 2.300 Tonnen Boden abtransportiert.
In den kommenden Tagen wird – vorbehaltlich der Witterung - die erste der drei Asphaltschichten der neuen Fahrbahn aufgetragen. Diese sogenannte bituminöse Tragschicht kann bei einer Temperatur bis zu 0 Grad Celsius eingebaut werden.
Für die beiden darauffolgenden Asphaltschichten – die Binder- und die Deckschicht – sind allerdings Temperaturen über 5 Grad Celsius erforderlich – und zwar durchgängig über mehrere Tage. Angesichts der aktuellen Wettervorhersage mit sinkenden Temperaturen sind diese Arbeiten in dieser und der kommenden Woche nicht durchführbar.
Die derzeit geltende Vollsperrung der Hertingerstraße für den Durchgangsverkehr wird daher über den 20. Dezember hinaus bestehen bleiben müssen. Selbst wenn die untere Tragschicht in den nächsten Tagen aufgebracht werden kann, ist ein Befahren dieser Schicht nicht möglich, da der Versatz zu Straßeneinläufen und den Fahrbahnkanten zu groß ist. Er beträgt rund 12 Zentimeter und kann beim Befahren zu Beschädigungen sowohl an Fahrzeugen als auch den Fahrbahnelementen führen.
Der Einbau der beiden oberen Asphaltschichten soll zeitnah im neuen Jahr erfolgen, sobald die Witterung dies zulässt.
Der Bau des Kreisverkehrs ist die größte Baumaßnahme des verkehrstechnischen Anschlusses des neuen Grundschul- und Kita-Standortes. Nach der Fertigstellung des Kreisverkehrs folgen noch die Einrichtung einer Hol- und Bringzone für Schüler*innen an der Hertingerstraße sowie die Einrichtung von Gehwegen an der Brockhausstraße und die Erneuerung der dortigen Fahrbahn.
Eröffnet werden soll der neue Bildungsstandort Unna-Mitte zum Schul- und Kindergartenjahr 2025/26. Das Projekt befindet sich im Zeitplan. Mehr Infos gibt es auf der Themenseite "Aktuelle Bauprojekte der Kreisstadt Unna".