Direkt zum Inhalt
Drei Männer lächeln in die Kamera des Fotografen. Zwei von ihnen präsentieren Urkunden, einer trägt eine Amtskette.

Bürgermeister Dirk Wigant (mit Amtskette) mit seinen Amtsvorgängern Wilhelm Dördelmann (l.) und Werner Kolter, die nun Ehrenbürgermeister der Kreisstadt Unna sind.

Wilhelm Dördelmann und Werner Kolter sind Ehrenbürgermeister der Kreisstadt Unna

Zwei besonderen Persönlichkeiten, die die Kreisstadt Unna in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt haben, wurde in einer Sondersitzung des Stadtrates am Donnerstag, 12. Dezember 2024, eine besondere Ehre zuteil. Nach einem entsprechenden Ratsbeschluss vom 5. September 2024 wurde Wilhelm Dördelmann und Werner Kolter jeweils der Titel des Ehrenbürgermeisters der Kreisstadt Unna verliehen. Einen vergleichbar feierlichen Anlass und Rahmen gab es in Unna zuletzt vor über 40 Jahren, als Erich Göpfert die Ehrenbürgerwürde anlässlich des 25. Jahrestages seiner ersten Wahl zum Bürgermeister verliehen wurde.

 

„Sie beide“, sagte Bürgermeister Dirk Wigant an seine Amtsvorgänger Dördelmann und Kolter gerichtet, „waren als Bürgermeister nicht nur die politischen Repräsentanten unserer Stadt, sondern auch Brückenbauer, Moderatoren und Gestalter. Sie haben mit Mut, Weitsicht und einem tiefen Sinn für Gemeinwohl gehandelt und damit nicht nur zur Entwicklung unserer Stadt beigetragen, sondern auch ein Vorbild für uns alle gesetzt.“

 

Wilhelm Dördelmann (80) war von 1984 bis 1999 der letzte ehrenamtliche Bürgermeister Unnas, außerdem unter anderem jahrzehntelang Mitglied des Rates und Ortsvorsteher des Stadtteils Lünern.  Laudatorin Renate Nick würdigte Dördelmann als durchsetzungsstarken „Mann vom Dorf“, der sich bei seiner Bürgermeisterkandidatur seinerzeit gegen die großen SPD-Ortsvereine Oberstadt, Königsborn und Massen durchgesetzt habe. Die Kultur, auch die Erinnerungskultur, sowie die Städtepartnerschaften hätten Wilhelm Dördelmann als überzeugtem Europäer besonders am Herzen gelegen, stellte Renate Nick in ihrer Laudatio heraus. In seiner 15-jährigen Amtszeit intensivierte Dördelmann nicht nur die bestehenden Partnerschaften mit Enkirch (Rheinland-Pfalz), Waalwijk (Niederlande) und Palaiseau (Frankreich), sondern schloss auch neue mit den Städten Ajka (Ungarn), Pisa (Italien) und Döbeln (Sachsen). Dördelmann mahnte in seiner Dankesrede die Stärkung der Demokratie an und damit einhergehend ein Miteinander, das demokratiefeindliche Kräfte aus dem Stadtrat fernhalten möge.

 

Werner Kolter (75) war von 2004 bis 2020 Bürgermeister in Unna, zuvor unter anderem Fachdezernent und Erster Beigeordneter seiner Heimatstadt. Sein langjähriger Weggefährte Volker König strich in seiner Laudatio heraus, dass nicht nur seine politischen Fähigkeiten Kolter zu einer herausragenden Persönlichkeit gemacht hätten. „Es ist vor allem Deine menschliche Wärme, Dein Engagement für das Gemeinwohl und Deine Leidenschaft, diese Stadt zu einem besseren Ort für alle zu machen, die Dich unvergesslich machen“, sagte König. Sein unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft, seine Klarheit in schwierigen Entscheidungen und seine Fähigkeit, immer das Beste in den Menschen zu sehen, machten Kolter zu einem Ehrenbürgermeister, dessen Titel nicht nur aus einem formalen Akt resultiere, sondern aus tiefstem Respekt und Dankbarkeit für sein Lebenswerk. Kolter betonte in seiner Dankesrede die Bedeutung des Kompromisses als Voraussetzung für eine gelingende Demokratie.

Vier Menschen lächeln in die Kamera des Fotografen. Drei von ihnen präsentieren Ringe, einer trägt eine Amtskette.

Bürgermeister Dirk Wigant (r.) mit den drei langjährigen Ratsmitgliedern (v.l.) Bernhard Albers, Ingrid Kroll und Gabriele Meyer, denen jeweils ein Ehrenring verliehen wurde.

 

Langjährige Ratsmitglieder erhalten Ehrenringe

Eine keineswegs alltägliche Anerkennung wurde am Donnerstagabend außerdem Bernhard Albers, Ingrid Kroll und Gabriele Meyer zuteil. Sie erhielten für ihre jeweils 20-jährige Zugehörigkeit zum Stadtrat den Ehrenring der Kreisstadt Unna. Dieser wird nach der Ehrungsordnung der Kreisstadt Unna verliehen, wenn ein Ratsmitglied für eine Dauer von 20 Jahren oder mindestens vier Wahlperioden dem Rat angehört. 

Slideshow: Impressionen von den Ehrungen

Drei Männer lächeln in die Kamera des Fotografen. Zwei von ihnen präsentieren Urkunden, einer trägt eine Amtskette.

Bürgermeister Dirk Wigant (mit Amtskette) mit seinen Amtsvorgängern Wilhelm Dördelmann (l.) und Werner Kolter, die nun Ehrenbürgermeister der Kreisstadt Unna sind.

Drei Menschen lächeln in die Kamera des Fotografen. Einer von ihnen präsentiert eine Urkunde, einer trägt eine Amtskette.

Ehrenbürgermeister Wilhelm Dördelmann (M.) mit Ehefrau Lilo und Bürgermeister Dirk Wigant.

Drei Menschen lächeln in die Kamera des Fotografen. Einer von ihnen präsentiert eine Urkunde, einer trägt eine Amtskette.

Ehrenbürgermeister Werner Kolter (r.) und seine Ehefrau Simone Melenk mit Bürgermeister Dirk Wigant.

Ein Mann küsst seine Frau, die einen Blumenstrauß überreicht bekommt.

Ehrenbürgermeister Wilhelm Dördelmann küsst seine Ehefrau Lilo.

Eine Gruppe von Menschen lächelt in die Kamera des Fotografen.

Ehrenbürgermeister Wilhelm Dördelmann im Kreise seiner Familie.

Ein Mann überreicht eine Urkunde an einen anderen Mann

Bürgermeister Dirk Wigant überreicht Ehrenbürgermeister Wilhelm Dördelmann seine Urkunde. Rechts im Bild die stellvertretende Bürgermeisterin und Laudatorin Renate Nick.

Ein Mann überreicht eine Urkunde an einen anderen Mann

Bürgermeister Dirk Wigant überreicht Ehrenbürgermeister Werner Kolter seine Urkunde.

Ein Mann küsst seine Frau, die einen Blumenstrauß überreicht bekommt.

Ehrenbürgermeister Werner Kolter küsst seine Ehefrau Simone Melenk.

Ein Mann hält eine Rede.

Volker König bei seiner Laudatio auf Ehrenbürgermeister Werner Kolter.

Eine Frau hält eine Rede.

Renate Nick bei ihrer Laudatio auf Ehrenbürgermeister Wilhelm Dördelmann.

Zwei Männer lächeln in die Kamera des Fotografen. Einer trägt einen Ehrenring, einer eine Amtskette.

Bürgermeister Dirk Wigant (r.) mit Ehrenringträger Bernhard Albers.

Drei Menschen lächeln in die Kamera des Fotografen. Eine Frau hält einen Blumenstrauß in der Hand und zeigt ihren Ehrenring.

Bürgermeister Dirk Wigant mit Ehrenringträgerin Gabriele Meyer und ihrem Ehemann, dem stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Meyer.

Drei Menschen lächeln in die Kamera des Fotografen. Eine Frau hält eine Urkunde in der Hand und zeigt ihren Ehrenring.

Ehrenringträgerin Ingrid Kroll im Kreise ihrer Familie.