Politik & Wahlen
Gemeinsam für die Zukunft der Kreisstadt: Der Stadtrat
Der Rat der Kreisstadt Unna wurde zuletzt am 13. September 2020 gewählt. Die letzte Wahl des Bürgermeisters erfolgte am 27. September 2020 in einer Stichwahl. Beide Wahlperioden enden im Jahr 2025.
Das Ratsinformationssystem der Stadt Unna bietet Ihnen die Möglichkeit, sich anhand der öffentlichen Sitzungsunterlagen über alle anstehenden Entscheidungen, die Termine der Rats- und Ausschusssitzungen sowie die Ansprechpartner in den einzelnen Gremien zu informieren. Auch eine Stichwort-Suche zu bestimmten Themen ist möglich.
Zudem haben Sie auf dieser Seite die Möglichkeit, sich über anstehende Wahlen zu informieren sowie die Ergebnisse vergangener Wahlen anzusehen.
Unnas Ortsvorsteher*innen
Unna hat neun Ortsteile, die alle ihren eigenen Charakter und Merkmale haben. Um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den jeweiligen Ortsteilen zu vertreten, sind die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher im Amt. Sie werden mit Beginn jeder Legislaturperiode gewählt; dabei hat stets die Partei, die in dem Ortsteil die meisten Wählerstimmen erhalten hat, das erste Vorschlagsrecht.
Die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sind die Stimmen ihres Ortes in den politischen Gremien und stehen den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Anliegen und Fragen zur Verfügung.