![Eine Hand hält einen Kugelschreiber, der auf ein buntes Balkendiagramm zeigt.](/sites/default/files/styles/hero_image/public/2024-10/Pexels.jpg?itok=yWETzfGX)
Schulentwicklung
Unnas Zukunft als Schulstadt: Aktuelle Schülerzahlen und Planungsprozesse
2017 hat der Schulausschuss der Stadt Unna die Verwaltung mit einer Fortschreibung der Unnaer Schulentwicklungsplanung (SEP) beauftragt. Die Erstellung einer Schulentwicklungsplanung ist eine Pflichtaufgabe aus dem Schulgesetz NRW (SchulG).
Ziel der kommunalen Schulentwicklungsplanung ist die Bereitstellung eines zukunftsfähigen Schulangebotes, die Sicherung des benötigten Schulraumes und die Bereitstellung der sachlichen Ressourcen, um ein pädagogisch leistungsfähiges Schulsystem zu ermöglichen.
Dabei sollen über die Prognose der zukünftigen Schülerzahlentwicklungen mögliche notwendige Investitionen und organisatorische Maßnahmen bereits im Vorfeld erkannt werden, um zeitnah steuernd auf Entwicklungsprozesse eingehen zu können.
Auf dieser Seite finden Sie Dokumente zu den aktuellen Planungsgrundlagen der Schulentwicklung und die Schulstatistiken der vergangenen zehn Jahre, die Aufschluss darüber geben, wie viele Kinder welche Schule in Unna besuchen.