Inhalt

Reallabor Schulstraße

Unnas begehbares Bürgerbeteiligungsprojekt: Wie soll sich der Parkplatz Schulstraße entwickeln?

In welche Richtung soll sich der Parkplatz Schulstraße entwickeln? Diese Frage konnten in diesem Sommer Unnas Bürgerinnen und Bürger selbst beantworten: Durch ein sogenanntes „Reallabor“ wurde der Parkplatz an der Schulstraße ein begehbares Bürgerbeteiligungsprojekt.

Um die Zukunft des viel diskutierten Platzes von den Bürgerinnen und Bürgern mitbestimmen zu lassen, setzt die Stadtverwaltung Unna die politischen Aufträge um, auf der Fläche des Parkplatzes einen Prozess zu initiieren, der in einem festgelegten Zeitraum von sechs Monaten den Platz einer neuen Nutzung zuführen soll.  Der Parkplatz steht als Quartiersplatz temporär den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zur Verfügung. In diesem Zeitraum war jede*r Unnaer*in  aufgerufen, sich mit Ideen einzubringen. 

  • Die Eröffnung des Reallabors wurde am Samstag, 22. April, durch Bürgermeister Dirk Wigant vorgenommen. Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie hier.
     
  • Ein Info-Abend mit einer Zwischenbilanz zum Reallabor hat am Dienstag, 8. August, stattgefunden. Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie hier.
     
  • Die Bürgerbeteiligung endete am 15. September. Es gab verschiedene Möglichkeiten sich einzubringen – einen Online-Fragebogen, eine Mailadresse und einen Briefkasten vor Ort. Das Feedback inklusive der eingebrachten Ideen und Anregungen wurde seitens der Stadtverwaltung ausgewertet. Mehr dazu lesen Sie hier. Abschließend erfolgt die politische Beratung und letztlich die politische Entscheidung darüber, wie es an der Schulstraße weitergehen soll.

Einige Impressionen von der Eröffnung am 22. April 2023