Inhalt
Aktuelle Baustellen
Sperrung in einem Teilbereich der Breslauer Straße
Für Hausanschlussarbeiten ist eine Gesamtsperrung des Verkehrs auf der Breslauer Straße in Höhe der Hausnummer 5 im Zeitraum von Mittwoch, 4. Oktober, bis einschließlich Freitag, 6. Oktober, erforderlich.
Königsborn: Vollsperrung auf der Gadumerstraße
Kanalarbeiten sind der Grund für eine Vollsperrung auf Höhe der Hausnummer Gadumerstraße 32b in Königsborn (zwischen Am Roten Gradierwerk und Oberer Falkenweg). Die Sperrung beginnt am Montag, 2. Oktober, und dauert bis Freitag, 13. Oktober.
Kessebüren: Halbseitige Sperrung des Verkehrs auf der Fröndenberger Straße
Wegen Arbeiten an einer Wasserleitung muss die Fröndenberger Straße in Höhe der Hausnummer 67 (Ortsausgang Kessebüren Richtung Frömern) im Zeitraum von Mittwoch, 20. September, bis einschließlich Freitag, 6. Oktober, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden.
Halbseitige Sperrung des Verkehrs auf dem Unteren Falkenweg
Für Entstörungsarbeiten der Telekom muss der Untere Falkenweg im Bereich der Hausnummern 15 und 25 im Zeitraum von Dienstag, 19. September, bis einschließlich Freitag, 6. Oktober, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden.
Wanderbaustelle am Beethovenring
Weil die Stadtbetriebe aus Gründen der Verkehrssicherheit einen Baum beschneiden und einen weiteren entfernen müssen, kommt es am Mittwochvormittag (20. September), auf der linken Spur des Beethovenrings kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. Die beiden Bäume stehen an der Straße "Am Hang", die parallel zum Beethovenring verläuft. Für die Arbeiten wird eine Wanderbaustelle auf der linken Spur des Beethovenringes eingerichtet.
B1/L679: Nächtliche Sperrung der B1 in Unna
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt in der Nacht von Mittwoch (20.9.), 20 Uhr, bis Donnerstag (21.9.), 6 Uhr, die B1 im Bereich der Kreuzung mit der L679 (Kessebürener Weg) in Unna. Umleitungen sind ausgeschildert und führen Verkehrsteilnehmende auf der B1 in Fahrtrichtung Dortmund über die L679 (Kessebürener Weg/Iserlohner Straße). In Fahrtrichtung Werl führt die Umleitung über die L679 (Kessebürener Weg), die Max-Planck-Straße und die L679. Zudem ist die L679 (Kessebürener Weg) in Fahrtrichtung Fröndenberg zwischen Iserlohner Straße und B1 gesperrt. Für Anlieger ist die Zufahrt bis Hausnummer 21 frei. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle passieren.
L665/L678/L821: Kurzzeitige Engpässe und Sperrungen in Unna
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt am Montag (18.9.) und Dienstag (19.9.) an mehreren Stellen in Unna Straßenschäden. Deshalb kommt es zu kurzzeitigen Sperrungen und Engpässen auf der L665 (Hammer Straße), L678 (Massener Straße) und L821 (Kleistraße).
- Die L678 (Massener Straße) in Unna ist Montag (18.9.) in der Zeit von etwa 6 bis 19 Uhr im Bereich zwischen den Hausnummern 69a und 73 voll gesperrt. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum Baustellenbereich frei. Eine weiträumige Umleitung führt in beide Richtungen über Feldstraße, B1, Hertingerstraße und den Innenstadtring.
- Am Dienstag (19.9.) ist von 7 bis 17 Uhr auf der L665 (Hammer Straße) in Unna im Bereich der Hausnummer 102e nur eine Spur frei und der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt.
- Ebenfalls am Dienstag (19.9.) ist zwischen 9 und 19 Uhr auf der L821 (Kleistraße) im Bereich der Kreuzung Karlstraße/Unnaer Straße nur eine Spur frei und der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Die Karlstraße ist im Bereich der Kreuzung voll gesperrt.
A1/A44: Sperrungen im Kreuz Dortmund/Unna wegen Fahrbahnsanierung
Die Autobahn Westfalen repariert verschiedene Schadstellen im Kreuz Dortmund/Unna. Deswegen kommt es in Fahrtrichtung Köln zu nächtlichen Einschränkungen für den Verkehr auf der A1 und der A44, jeweils in der Zeit von 19 bis 6 Uhr.
In der Nacht von Dienstag (19.9.) auf Mittwoch (20.9.) steht dem Verkehr auf der A1 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Zudem sind die Verbindungen von der A44 auf die A1 in Fahrtrichtung Köln gesperrt, ebenso wie die Auffahrt Unna-Zentrum in Richtung Köln. Die Umleitung führt mit dem Roten Punkt auf die A1 in Fahrtrichtung Münster und dann über die Anschlussstelle Kamen-Zentrum auf die A1 Fahrtrichtung Köln.
In der Nacht von Donnerstag (21.9.) auf Freitag (22.9.) sind die Verbindungen von der A1 Fahrtrichtung Köln auf die A44 gesperrt, ebenso wie die Ausfahrt Unna-Zentrum. Hier liegt die Schadstelle zu Beginn der Parallelfahrbahn. Deswegen bleiben die Auffahrten von der A44 auf die A1 offen, ebenso wie die Auffahrt Unna-Zentrum. Die Umleitung führt über die Anschlussstelle Schwerte.
In der Nacht von Freitag (22.9.) auf Samstag (23.9.) wird erneut in der Parallelfahrbahn gearbeitet. Deswegen sind die Auffahrt von der A44 Richtung Dortmund auf die A1 und die Abfahrt auf die A44 Richtung Kassel gesperrt, der Verkehr wird auf die B1 Richtung Dortmund abgeleitet. Die Umleitung führt über die Anschlussstelle Schwerte. Die Auffahrt von der A44 Richtung Kassel auf die A1 bleibt offen. Zudem ist die Auffahrt Unna-Zentrum auf die A1 in Richtung Köln gesperrt. Hier wird der Verkehr über die Bedarfsumleitung U34 nach Unna-Ost geführt.
Halbseitige Sperrung Am Wilhelmsbau in Königsborn
Aufgrund von Gasanschlussarbeiten wird Am Wilhelmsbau 7 in Königsborn für einige Tage eine halbseitige Sperrung des Verkehrs eingerichtet. Die Sperrung ist geplant von Montag, 18. September, bis Freitag, 22. September.
Eintägige Vollsperrung am Pappelweg in Unna
Aufgrund von Pflasterarbeiten wird am Montag, 18. September der Verbindungsweg zwischen Pappelweg und Ulmenstraße in Unna gesperrt (Ortslage Pappelweg 17).
Halbseitige Sperrung in verschiedenen Bauabschnitten der Türkenstraße
Für Arbeiten an Hausanschlüssen muss die Türkenstraße im Zeitraum von Montag, 11. September, bis einschließlich Freitag, 6. Oktober, in verschiedenen Bauabschnitten in einem Bereich von der Einmündung Hertingerstraße bis zum Ortseingang Billmerich halbseitig für den Verkehr gesperrt werden
Sperrung der Heinrichstraße
Die Heinrichstraße muss im Zeitraum von Montag, 11. September, bis einschließlich Samstag, 23. September, für den Verkehr gesperrt werden. Grund sind Arbeiten mit einem Mobilkran.
Halbseitige Sperrung in einem Teilbereich des Uelzener Weges
Für die Verlegung von Kabeln muss der Uelzener Weg im Bereich der Hausnummern 25 bis 29 im Zeitraum von Donnerstag, 7. September, bis einschließlich Freitag, 29. September, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Der dortige Gehweg muss in diesem Zeitraum komplett gesperrt werden.
Halbseitige Sperrung der Friedrich-Winter-Straße
Wegen der Einrichtung eines Gasanschlusses auf der Friedrich-Winter-Straße in Höhe der Hausnummer 43 muss dieser Bereich im Zeitraum von Mittwoch, 6. September, bis einschließlich Freitag, 8. September, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden.
Halbseitige Sperrung der Buchenstraße
Wegen notwendiger Schachtarbeiten in der Buchenstraße in Höhe der Hausnummer 12 muss die Buchenstraße in diesem Bereich im Zeitraum von Mittwoch, 6. September, bis einschließlich Freitag, 15. September, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden.
Vollsperrung ab 4. September: Straßen NRW errichtet neue Ampel an der Hammer Straße
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt ab Montag, 4. September, die L665 (Hammer Straße) in Unna im Bereich der Bushaltestelle Vaerstbrücke. Voraussichtlich bis Dienstag, 12. September, wird dort ein Kabel für die neue Fußgängerampel unter der Straße verlegt. Eine Umleitung führt über L665 (Werver Mark), L663 (Heerener Straße), B233 (Kamener Straße) und Schattweg/Gießerstraße. Der Fuß- und Radverkehr wird über die Schlosserstraße und Gießerstraße umgeleitet. Aus technischen Gründen kann die Ampelanlage nicht sofort mit dem Abschluss der Straßenbauarbeiten in Betrieb gehen, da zunächst noch weitere Arbeiten – wie das Aufstellen der Ampelmasten – notwendig sind. Straßen.NRW rechnet damit, dass die Fußgängerampel im Oktober in Betrieb genommen werden kann.
Hausanschlussarbeiten sorgen für Vollsperrung auf der Gesellschaftsstraße
Hausanschlussarbeiten sind der Grund für eine Vollsperrung auf der Gesellschaftsstraße zwischen Dienstag, 5. September, und Samstag, 9. September. Während der Arbeiten bleibt die Gesellschaftsstraße für den Fußverkehr frei und für Anlieger frei bis zur Baustelle.
Arbeiten für Radring Unna sorgen für Sperrungen in der City
Weitere vorbereitende Arbeiten zur Einrichtung des Radrings Unna bringen in den kommenden Wochen verkehrliche Einschränkungen in der Innenstadt mit sich. Konkret geht es um Pflasterarbeiten und den Einbau von Asphaltplatten in den Boden, auf denen dann die roten Radring-Piktogramme aufgebracht werden.
Zu einer halbseitigen Sperrung kommt es zunächst am Dienstag nach dem Stadtfest (5. September) bis Samstag, 9. September, und zwar gegenüber der Klosterstraße 81 an der Ecke Schulstraße.
Ab Montag, 11. September, wird dann die Fahrbahn der Gerhart-Hauptmann-Straße zwischen den Hausnummern 7 und 29 (Klosterstraße und Schulstraße) voll gesperrt. Anlieger kommen aber weiterhin zu ihren Häusern und auch der Fuß- und Radverkehr kann die Straße weiterhin passieren. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer wird eine Umleitung über Klosterstraße, Schäferstraße und Schulstraße ausgeschildert. Die Sperrung kann bis zu zwei Wochen dauern, weil im Kreuzungsbereich das Kopfsteinpflaster angeglichen werden muss.
Vollsperrung ab 28. August: Kreis Unna saniert Kluse in Billmerich
Die K26 verbindet Unna Billmerich im Westen mit Fröndenberg Ostbüren im Osten. Die Arbeiten am ersten Abschnitt der Gesamtmaßnahme in Fröndenberg sind beendet. Jetzt starten die Arbeiten in Unna an der Straße Kluse. Die Straße wird dafür ab Montag, 28. August vollgesperrt.
Die Arbeiten an der Kluse beginnen an der Kreuzung Altendorfer Straße/Kluse und enden an der Kreuzung Kluse/Iserlohner Straße (B233) in Unna. Zunächst wird gefräst, im Anschluss beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die neue Asphaltschicht. Ab Mitte September kommt dann der neue Asphalt. Zum Ende werden Restarbeiten (z.B. Markierung, Bankette etc.) erledigt. Ziel ist es, bis zum 20. Oktober mit allen Arbeiten fertig zu sein.
Die Erreichbarkeit der Grundstücke für Anlieger ist bis auf einige wenige Tage während des Einbaus der Asphaltschichten gewährleistet. Anlieger müssen aber einen höheren Zeitaufwand einkalkulieren.
Kluse in Billmerich wird halbseitig gesperrt
Die Straße Kluse in Billmerich wird ab Dienstag, 1. August, bis einschließlich Donnerstag, 31. August, halbseitig gesperrt. Grund der Sperrung ist eine Kabelverlegung. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum über eine Baustellen-Ampel geregelt. Betroffen ist der Abschnitt der Kluse zwischen der Hausnummer 1a und der Altendorfer Straße.
Vollsperrung der Eselsbrücke ab Montag, 26. Juni
Die Sanierung der rund 40 Jahre alten Eselsbrücke, die vom Südwall/der Grabengasse über den Südring Richtung Bornekampstraße führt, wird Ende Juni fortgesetzt. Für die umfangreichen Sanierungsarbeiten ist eine Vollsperrung der Brücke leider unumgänglich. Diese wird nach aktueller Planung ab Montag, 26. Juni, eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer werden über eine Umleitung geführt und können entweder die Ampeln an der Wasserstraße oder an der Hertingerstraße nutzen. Der sichere Zugang zum Schulhof der Katharinenschule unterhalb der Brücke wird durch einen provisorischen Fußgängertunnel gewährleistet
Da die Brücke über den Südring führt, haben die Arbeiten naturgemäß auch Auswirkungen auf den dortigen Verkehr. So wird unmittelbar unter dem Brückenbereich während der Bauarbeiten nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Je nachdem, wo die Arbeiten gerade stattfinden, wechselt diese Fahrspur im Verlauf der Arbeiten. Der Verkehr wird entsprechend gelenkt. Die Zufahrt zur Bornekampstraße bleibt während der Bauarbeiten stets gewährleistet.
Die Bauarbeiten sind bis einschließlich Freitag, 29. September, angesetzt – vorbehaltlich der Witterung.
Vollsperrung der Fußgänger- und Radverkehr-Unterführung Königsborner Straße
Wegen notwendigen Vorarbeiten für den Ersatzbau der A1-Brücke an der Königsborner Straße in Massen bleibt die Fußgänger- und Radverkehr-Unterführung an Königsborner Straße bis voraussichtlich zum 30. November 2023 gesperrt.
Vollsperrung A1-Unterführung Büddenberg in Massen
Die Unterführung der Straße Büddenberg in Massen ist aufgrund von Vorarbeiten für den Brücken-Ersatzbau vom 8. Mai bis zum 30. November 2023 voll gesperrt. Die Umleitung für den Geh- und Radverkehr Virchowstraße, Hansastraße, Hochstraße, Rudolf-Diesel-Straße, Robert-Bosch-Straße und Oberer Kohlenweg.