Inhalt
Informationspflicht nach Art. 13-EU-DSGVO
Art. 13 – EU-DSGVO – Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Kreisstadt Unna
Bereich BdBM
Bereich 10 Organisation
Bereich 11 Personal
- Erstellung der Entgelt und Besoldungsabrechnungen
- Personalsachbearbeitung Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahren
- Personalsachbearbeitung Pensionärsbetreuung
- Erstellung der Entgeltabrechnungen, Führen von Personalakten, Personalsachbearbeitung Urlaub auf Grundlage eines Dienstleistungsvertrages
- Einsatz und Durchführung von Praktika
Bereich 22 Steuern
Bereich 23 - Immobilienmanagement
Bereich 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Überprüfung Anzeigen ungenehmigte Sondernutzungen
- Ordnungsbehördliche Bestattungen, Ausgrabung, Ausstellung von Leichenpässen
- Gaststättenkonzession
- Gewerbemeldungen, Gewerbeauskünfte, Gewerbeuntersagungsverfahren, Erteilung Reisegewerbekarten, Festsetzungen von Messen etc.
- Glücksspielstaatsvertrag
- Schädlingsbekämpfung
- Ordnungsbehördlicher Jugendschutz
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen
- Genehmigung/Untersagung Brauchtumsfeuer
- Ladenöffnungszeiten / Sonn- und Feiertagsöffnungszeiten
- Preisauszeichnungsüberwachung
- Unterbringung nach PsychKG
- Zwangsweise Zuführung zur Schule
- Schwarzarbeit, unerlaubte Handwerksausübung
- Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen
- Anzeigen zu Feuerwerken bzw. Einsatz pyrotechnischer Gegenstände
- Erteilung straßenverkehrsrechtlicher Genehmigungen und Erlaubnisse; Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Stellungnahmen zu Kampfmittelmaßnahmen
- Melde-/Erlaubnisplficht von Hunden
- Überprüfung Tierhaltung
Bereich 33 Bürgerservice / Wahlen
- Ausstellung und Registrierung von Ausweisen und Pässen
- Feststellung bzw. Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Ausstellung von Fischereischeinen
- Erfassung und Verwaltung von Fundsachen
- Erfassung und Verwaltung von Gebühreneinnahmen
- Information für meldepflichtige Personen
- Ausstellung und Registrierung von Schwerbehinderten- und Bewohnerparkausweisen
- Beurkundungen von Personenstandsfällen und namensrechtlichen Erklärungen
- Aufnahme von Anträgen, die an den Rentenversicherungsträger gesandt werden
- Durchführung von Wahlen und Abstimmungen auf Bundes-, Landes-, und Gemeindeebene
- Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen und Zinsbescheinigungen
Bereich 43 Weiterbildung
Bereich 50 Soziales, Wohnen, Demografie und Integration
- Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Behindertenbeirat/Behindertenangelegenheiten
- Psychosoziale Betreuung, Beratung und Integrationsförderung von Flüchtlingen
- Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Gesetz zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land NRW
- Planung und Durchführung von Bildungs-, Freizeit- und Dienstleistungsangeboten
- Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII
- Verwaltung und Betrieb der städtischen Unterkünfte
- Gewährung von Wohngeld
- Wohnraumsicherung als Hilfe in besonderen Lebenslagen nach dem SGB II und XII
- Vermittlung von öffentlich gefördertem Wohnraum
Bereich 51 Jugend und Familie
- Angelegenheiten der Amtspflegschaft / Vormundschaft
- Angelegenheiten der Familienhilfe Allgemeiner Sozialer Dienst
- Rechtliche Feststellung der Vaterschaft von Kindern sowie Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Rahmen von Beratung und Unterstützung oder im Rahmen einer Beistandschaft
- Beurkundungen und Führung des Sorgeregisters
- Teilnahmeverwaltung JeKits
- Teilnehmerverwaltung Jugenkunstschule
- Ausgabe der Juleica (Jugendleiterkarte)
- Durchführung des Kinderferienprogramms Anmeldung und Teilnahme am Ferienprogramm der Kreisstadt Unna
- Bearbeitung aller Kindergartenangelegenheiten inklusive Tagespflege Kindergartenbelegung, Heranziehung zu Elternbeiträgen für Kinderbetreuungsangebote
- Bearbeitung aller Angelegenheiten im Rahmen des Unterhaltsvorschussgesetzes Gewährung von Unterhaltsvorschussleistungen
- Durchführung der wirtschaftlichen Jugendhilfe
Bereich 63 Bauordnung
Bereich 66 Tiefbau
Bereich 80 Wirtschaftsförderung Grundstücksan- und verkauf