Direkt zum Inhalt
Vier junge Menschen halten Farbpinsel vor einer bemalten Leinwand in die Höhe.

Kulturelle Bildung

Was möchten Sie entdecken?

Kultur für Kinder und Jugendliche hat in Unna einen hohen Stellenwert

Allen Kindern und Jugendlichen in Unna soll Kulturelle Bildung ermöglicht werden – das ist das erklärte Ziel von Politik und Stadtgesellschaft. 

Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität unterstützen

Das Kommunale Gesamtkonzept Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche soll dieses Anliegen unterstützen und ihnen den berechtigten Raum schaffen, selbst Ideen zu entwickeln und für ihre Interessen einzutreten.

Ihre Ansprechperson

Joachim Bothe 

Tel.: 02303/103-1203 

Mail: joachim.bothe(at)stadt-unna.de 

Das Kommunale Gesamtkonzept "Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche in Unna 2023"

Eine Vielzahl von Akteur*innen engagiert sich in Unna für die Kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen. In unterschiedlichen Sparten, in unterschiedlichen Formaten, an unterschiedlichen Orten, seit Jahrzehnten oder seit Kurzem, in großen oder kleinen Institutionen oder als Einzelpersonen. Sie alle eint das Ziel, Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur zu ermöglichen und deren Leben und deren Entwicklung dadurch zu bereichern.

Die Arbeit am Kommunalen Gesamtkonzept ist als „work in progress“ und als beständiger offener Prozess zu verstehen. Die Mittel und Wege wurden so gewählt, dass flexibel und kreativ neue Erkenntnisse und Erfahrungen aufgenommen werden können.

Das Kommunale Gesamtkonzept "Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche in Unna 2023" kann über den unten stehenden Link angesehen werden. Im Rahmen der Ausschreibung „Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung 2023“ wurde der Kreisstadt Unna für das Konzept durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW zum wiederholten Male ein Preis verliehen.

Ein Logo mit einem schwarzen Rucksack mit bunten Punkten.

Kunst, Kultur und Kreatives für 10- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche: Der Kulturrucksack NRW bietet in ganz NRW spannende Projekte in den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Theater, neue Medien, Literatur und besonderen Bereichen der Jugendkultur.

Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen in Unna verschiedene Einrichtungen und Organisationen wie das Kinder- und Jugendbüro, die Jugendkunstschule, der Medien-Kunst-Raum Unna, die Bibliothek im zib, das Zentrum für Internationale Lichtkunst, das Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei, das theater narrenschiff, das Hellweg-Museum, der Verein Kunstforderer und auch der Jugendtreffpunkt im Jona-Haus.

Weitere Informationen zum Projekt in NRW sowie alle bevorstehenden Aktionen in Unna und Umgebung finden Sie jederzeit auf

Drei menschen stehen vor einer Wand mit leuchtenden bunten Buchstaben und halten eine Karte und eine Urkunde in den Händen.

Bürgermeister Dirk Wigant, Staatssekretärin im NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft Gonca Türkeli-Dehnert und der für den Kulturbereich zuständige Erste Beigeordnete für Kultur der Kreisstadt Unna, Sandro Wiggerich, mit dem Förderbescheid für die Auszeichnung des Gesamtkonzeptes "Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche in Unna", den Unna im Januar 2023 erhielt.