Inhalt
Baustellen & Verkehrsbeeinträchtigungen
Vollsperrung eines Teilbereiches der Billmericher Dorfstraße
Für notwendige Arbeiten für einen Kanalanschluss muss die Billmericher Dorfstraße im Bereich zwischen den Hausnummern 19b bis 21 vom Montag, 3. April 2023, bis Freitag, 14. April 2023, gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt über die Straßen "Zum Südfeld", "Altendorfer Straße" und "Billmericher Dorfstraße".
Fahrbahneinengung in Massen
Am Mittwoch, 29. März 2023, zwischen 6 Uhr und 14 Uhr, wird es auf dem Winkelweg zwischen den Hausnummern 37 und 39 zu einer Fahbahneinengung kommen. Grund für die Einengung ist die Lieferug und Verladung von Betonbauteilen.
Vollsperrung der Hansastraße
Aufgrund von Gerüstbauarbeiten an dem Autobahnbrückenbauwerk wird die Hansastraße in Höhe der A1-Brücke in der Zit von Mittwoch, 29. März bis Mittwoch, 5. April 2023 voll gesperrt. Eine Umleitung über Hochstraße, Büddenberg, Massener Straße, Unnaer Straße, Kleistraße und Massener Hellweg wird eingerichtet.
Halbseitige Sperrung der Formerstraße in Königsborn
In der Zeit von Montag, 20. März bis Freitag, 31. März 2023 wird die Formerstraße in Höhe des Bahngleises halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Rückbau des Bahngleises.
Vollsperrung der Buschstraße in Billmerich ab 24. November
In der Zeit von Donnerstag, 24. November 2022 bis Freitag, 31. März 2023 wird die Buschstraße zwischen Hermann-Osthoff-Straße und Altendorfer Straße in Billmerich voll gesperrt. Der Grund für die Sperrung sind Deckensanierungsarbeiten. Fußgänger und Radfahrer werden über die Liedbachstraße, die Holzwickeder Straße und die Altendorfer Straße umgeleitet.
Halbseitige Sperrung der Heerener Straße in Mühlhausen
In der Zeit von Montag, 3. April bis Freitag, 14. April 2023 wird die Heerener Straße in Höhe der Hausnummer 57c halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Herstellung eines Kanalanschlusses für Regenwasser sowie der Kanalanschluss und Bordsteinabsenkung.
Sperrung des Feldmühlenweg in Hemmerde
Am Montag, 3. April 2023 wird der Feldmühlenweg in Hemmerde, zwischen den Hausnummern 5 und 7 voll gesperrt. Der Grund für die Sperrung ist die Anlieferung von Baumaterial. Eine Umleitung wird über die Trotzburgstraße und Auf dem Siepen eingerichtet.
Halbseitige Sperrungen an einigen Autobahnbrücken bis Anfang April
Aufgrund von Gerüstarbeiten an einigen A1 Brücken kommt es bis Mittwoch, 5. April 2023, an den Autobahnbrücken auf der Hansastraße, Büddenberg und der Königsborner Straße zu Fahrbahneinengungen und halbseitigen Sperrungen der Fahrbahn. Auf der Hansastraße wird der Verkehr in dieser Zeit mit einer Ampelanlage geregelt.
Vollsperrung auf der Massener Straße
Am Montag, 20. März 2023 wird die Massener Straße zwischen der Falkstraße und der Händelstraße, in der Zeit von 7 Uhr bis 19 Uhr voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Schadstellenbeseitigungen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Westen wird über Käthe-Kollwitz-Ring, Hertingerstraße, Bundesstraße 1 und Feldstraße umgeleitet. In Fahrtrichtung Osten führt die Umleitung über Feldstraße, Bundesstraße 1, Hertingerstraße, Südring, Ostring, Kantstraße und Beethovenring.
Einengung der Fahrbahn an der Uelzener Dorfstraße
Wegen eines Schadens an einem Gewässerrohr in der Uelzener Dorfstraße muss die Fahrbahn der Straße in Höhe der Hausnummer 32/34 ab Mittwoch, 8. März 2023, eingeengt werden. Das an dieser Stelle sehr nah an der Oberfläche verlaufene Rohr eines Gewässers ist stark beschädigt, sodass eine weitere Belastung ausgeschlossen werden muss. Die Planungen zur Erneuerung des Rohres laufen bereits. Bis das Rohr erneuert ist, bleibt die Absperrung bestehen.
Sperrung der Fröndenberg Straße in Kessebüren
Am Donnerstag, 9. März 2023 wird die Fröndenberger Straße in Kessebüren, in Höhe der Bahnbrücke, von 9 Uhr bis 12 Uhr voll gesperrt. Der Grund für die Sperrung ist die Erneuerung von Verkehrszeichen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Süden wird über Max-Planck-Straße, B1, Iserlohner Straße, Auf dem Rott umgeleitet. Die Umleitung in Fahrtrichtung Norden führt über Auf dem Rott.
Gehweg-Sanierung im Stadtgebiet ab 1. März 2023
Im März startet die Gehwegsanierung im Stadtgebiet. Im Zuge dieser Maßnahme werden marode Gehwegbeläge erneuert. Dies geschieht entweder in einzelnen Bereichsabschnitten, die durch die Hausnummern eingegrenzt werden oder auf einem gesamten Gehweg, der partiell erneuert wird, also dort, wo Schlaglöcher sind oder auch beispielsweise ein hoch stehender Bordstein. Der Baubeginn ist – abhängig von der Wetterlage – für den 1. März 2023 geplant. Ebenfalls vorbehaltlich der Wetterlage sind für die gesamte Maßnahme (alle genannten Straßen) rund drei Monate geplant. An folgenden Straßen werden die Gehwege entsprechend der oben geschilderten Vorgehensweise saniert:
- Am Südfriedhof
- Bornekampstraße
- Eichenstraße/Ecke Erlenweg
- Wagenfeldstraße
- Nordring Höhe Hausnummer 23 bis 25
- Hellweg Höhe Hausnummer 7
- Herderstraße Höhe Hausnummer 5
Hierfür ist es notwendig, dass die betroffenen Gehwege zeitweise in Teilen oder ganz gesperrt werden.
Straßensperrung Massener Heide
Am Montag, 13. März 2023, in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr wird die Massener Heide im Bereich der A1-Brücke Nord voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Brückenüberprüfungen. Eine Umleitung über die Feldstraße, die Bundesstraße 1 und die Provinzialstraße wird eingerichtet.
Straßensperrung in Stockum
Am Donnerstag, 23. Februar 2023 wird die Straße "Hacheney" in Stockum voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Baumpflegearbeiten. Es handelt sich um eine Wanderbaustelle. Somit verlagert sich die Sperrung je nach Arbeitstelle.
Stundenweise Sperrung der Anschlussstelle Feldstraße in Unna
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt am Donnerstag (23. Februar) die B1-Anschlussstelle Feldstraße in Unna für wenige Stunden. Im Bereich der Auf- und Abfahrten müssen Bäume gefällt werden. Die Arbeiten erfolgen zunächst an der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Unna und im Anschluss in Fahrtrichtung Dortmund. Weiträumige Umleitungen sind eingerichtet.
Fahrbahndeckensanierung Bockumweg
Witterungsbedingt muss der geplante Einbau des Asphalts in den Bockumweg verschoben werden. Der eigentlich für Donnerstag, 23. Februar 2023, geplante Einbau des neuen Asphalts ist aufgrund der aktuellen Witterung nicht möglich. Die angekündigten Temperaturen im Minusbereich verhindern einen Einbau, da eine gewisse Mindesttemperatur notwendig ist, um den Asphalt fachgerecht einbringen zu können. Geplant ist nun eine Asphaltierung ab der 11. Kalenderwoche - vorbehaltlich der Witterung.
Bis dahin bleibt die Baustelle zwar bestehen, sie wird jedoch soweit freigegeben, dass Anlieger die Straße befahren und auch dort parken können. Die Anlieger werden zudem gesondert über den tatsächlichen Tag der Asphaltierung informiert.
Straßensperrung in Afferde
Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten muss die Straße "An der Schwarzen Saline" in der Zeit von Montag, 27. Februar bis Freitag 10. März 2023 voll gesperrt werden. Die Arbeiten teilen sich in zwei Bauabschnitte. Im ersten Abschnitt, von Montag 27, Februar bis Freitag, 3. März befindet sich die Sperrung zwischen den Hausnummern 2 und 6. Im zweiten Bauabschnitt, von Montag, 6. März bis Freitag 10. März wird die Straße "An der Schwarzen Saline" zwischen der Hausnummer 1 und dem Einmündungsbereich Kuhlenbrink voll gesperrt. Während des zweiten Bauabschnitts wird der Verkehr über Kuhlenbrink, Vaersthausener Straße und Am Afferder Mühlbach umgeleitet.
Sperrungen Kühlstraße und Schmiedestraße in Hemmerde
Im Zuge des Deckensanierungsprogrammes lässt die Kreisstadt Unna in den kommenden Wochen die Fahrbahndecken der Kühl- und der Schmiedestraße erneuern.
Die eigentlich für Montag, 27. Februar 2023, geplante Sanierung der Kühlstraße ist aufgrund der aktuellen Witterung nicht möglich. Die angekündigten Temperaturen im Minusbereich verhindern einen Einbau, da eine gewisse Mindesttemperatur notwendig ist, um den Asphalt fachgerecht einbringen zu können. Geplant ist nun eine Asphaltierung ab der 11. Kalenderwoche - vorbehaltlich der Witterung. Hier wird zunächst zwischen der Hemmerder Dorfstraße und der Schmiedestraße eine Einbahnstraße eingerichtet. Es werden Arbeiten an den Gehwegen durchgeführt und der Straßenentwässerung. Hierzu ist es notwendig, den Verkehr einmal auf der linken Fahrbahnseite zu führen und einmal auf der rechten. Im Anschluss wird die Kühlstraße zwischen der Hemmerder Dorfstraße und der Hausnummer 14 (Bäckerei Stricker) voll gesperrt, um die Arbeiten an der Fahrbahn durchführen zu können. Im weiteren Verlauf schließt sich die Vollsperrung von der Hausnummer 14 (Bäckerei Stricker) bis zur Schmiedestraße an. In diesen Zeiten der Vollsperrung sind die Grundstücke der Anlieger nur eingeschränkt und in dringlichen Fällen mit Fahrzeugen zu erreichen. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen dauern.
Nach Fertigstellung der Kühlstraße werden die Arbeiten an der Schmiedestraße durchgeführt. Hierzu wird die Schmiedestraße von Kühlstraße bis Königstraße voll gesperrt und es werden Arbeiten an der Straßenentwässerung und der Fahrbahn durchgeführt. Die Grundstücke der Anlieger sind in diesem Zeitraum nur eingeschränkt und in dringlichen Fällen mit Fahrzeugen zu erreichen. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Die Arbeiten werden circa eine Woche dauern.
Sperrung des Bahnübergangs am Feldmühlenweg in Hemmerde
In der Zeit von Samstag, 25. Februar, 21 Uhr bis Montag, 27. Februar 2023, 5 Uhr wird der Bahnübergang auf dem Feldmühlenweg komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind Gleisbauarbeiten.
Halbseitige Sperrung der Heerener Straße in Mühlhausen
In der Zeit von Dienstag, 21. Februar bis Mittwoch, 22. Februar 2023 wird die Heerener Straße zwischen der Hausnummer 186b bis zur Stadtgrenze Kamen halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung sind Baumfällarbeiten.
Halbseitige Sperrung der Hemmerder Dorfstraße
In der Zeit von Montag, 13. Februar 2023 bis Sonntag, 12. März 2023 wird die Hemmerder Dorfstraße in Höhe der Hausnummer 62 bis Lübbertshof halbseitig gesperrt. Außerdem wird der Fußweg von der Hausnummer 62 bis zur "Große-Oetringhaus-Straße" gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Kabelverlegung.
Halbseitige Sperrung der Heinrich-Hertz-Straße
In der Zeit von Montag, 13. Februar 2023 bis Sonntag, 12. März 2023 wird die Heinrich-Hertz-Straße in Höhe der Hausnummer 16 halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Kanalverlegung.
Halbseitige Sperrung der Hammer Straße
In der Zeit von Montag, 20. Februar 2023 bis Freitag, 17. März 2023 wird die Hammer Straße in Höhe der Hausnummer 4 halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kanalarbeiten und der Bau einer Grundstückszufahrt.
Wanderbaustelle auf dem Aspersweg
In der Zeit von Montag, 20. Februar 2023 bis Montag, 20. März 2023 wird auf dem Aspersweg zwischen Wasserstraße und "Am Tiggesgraben" eine Wanderbaustelle mit halbseitiger Sperrung der Straße eingerichtet. Grund für die Baustelle sind die Erneuerungen der Versorgungsleitungen.
Umbau Autobahnkreuz Dortmund/Unna: Sperrung des Fuß- und Radweges auf dem Wall "Am Kastanienhof"
Im Zuge des Umbaus des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna durch die Autobahn Westfalen sind auf dem als Rad- und Fußweg genutzten Wall zwischen der „Florianstraße“ und der Straße „Am Kastanienhof“ vorbereitende Arbeiten notwendig; unter anderem die Entfernung von Bäumen und Sträuchern auf dem Wall und in Teilbereichen der Böschungen. Dies wird durch einen von der Autobahn Westfalen beauftragten Unternehmer im Zeitraum vom 16. Februar bis zum 28. Februar 2023 erfolgen. Hierfür ist das Sperren des Walls für Fußgänger und Radfahrer erforderlich. Nach Abschluss der Gehölzarbeiten wird der Wall zunächst wieder für den Fußgängerverkehr freigegeben.
Straßensperrung in Massen
Aufgrund von Kanalanschlussarbeiten muss die Straße "Zur Massener Mühle" in Höhe der Hausnummer 2 B vorübergehend halbseitig- sowie vollgesperrt werden. Die Vollsperrung beginnt am Mittwoch, 8. Februar und geht bis Freitag, 17. Februar 2023. In dieser Zeit wird der Verkehr über die Siegrfriedstraße, die Karlstraße und die Bergstraße umgeleitet. Von Samstag, 18. Februar 2023 bis Dienstag, 7. März 2023 wird die Straße an der Baustelle halbseitig gesperrt sein.
Fahrbahneinengung auf der Massener Bahnhofstraße
In der Zeit von Montag, 20. Februar bis Freitag, 10. März 2023 wird es zu einer Fahrbahneinengung auf der Massener Bahnhofstraße, zwischen der Eichenstraße und der Dortmunder Straße, kommen. Grund für die Baustelle ist der Austausch der Anschlüße an den Versorgungsleitung.
Bauarbeiten für überdachte Fahrradabstellanlage am Königsborner Tor starten
Im Rahmen des Standortkonzeptes zum Fahrradparken in der Innenstadt entsteht an der Nordseite des Königsborner Tores eine teilweise überdachte Fahrradabstellanlage. An zwei fest installierten Abstellanlagen werden künftig insgesamt 40 Fahrräder stehen können; 20 davon überdacht. Die vorbereitenden Maßnahmen dafür haben am 1. Februar 2023 mit der Demontage der aktuellen Fahrradabstellanlagen begonnen. Für die künftige Anlage müssen in einem nächsten Schritt die Fundamente gegossen werden, bevor abschließend die Bedachung installiert wird. Für die Dauer der Baumaßnahme bleibt der Bereich gesperrt. Um auch während der Bauzeit das Abstellen von Fahrrädern zu ermöglichen, bleibt eine Reihe der mobilen Abstellanlage zunächst bestehen. Sie wird erst nach Abschluss der Bauarbeiten abgebaut.
Sperrung des Treppenaufgangs an der Kantstraße
Der Treppenaufgang an der Kantstraße zwischen den Hausnummern 24 und 26 wird voraussichtlich bis Dienstag, 28. Februar 2023 gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Verlegung von Versorgungsleitungen.
Fahrbahndeckensanierung Bockumweg
Im Zuge des Deckensanierungsprogrammes lässt die Kreisstadt Unna in den kommenden Wochen die Fahrbahndecken mehrere Straßen im Bereich der Innenstadt, Hemmerde und Lünern erneuern. Die Arbeiten beginnen am Bockumweg. Der Baubeginn ist für Montag, 6. Februar 2023, zwischen 8 und 8.30 Uhr geplant. An diesem Tag wird zunächst der Asphalt in einer Stärke von vier Zentimetern abgefräst. Hierzu ist es notwendig, den Bockumweg und den östlichen Einmündungsbereich Bockumweg / Friedrich-List-Straße (Friedrich-List-Str. 20) voll zu sperren. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet. In den nächsten Bauabschnitten wird der Bockumweg in mehreren Abschnitten zur Einbahnstraße, um Arbeiten an den Gehwegen und der Straßenentwässerung durchzuführen. Anschließend wird der Bockumweg noch einmal voll gesperrt, um den neuen Asphalt einzubauen. Der Zugang zu den Häusern / Wohnung ist fußläufig im Baubereich immer möglich.
Die gesamte Bauzeit für den Bockumweg beträgt ca. drei Wochen. Der Kreisstadt Unna ist bewusst, dass der Parkdruck in diesem Bereich sehr groß ist. Im Zuge der Planungen zu der Baumaßnahme wurden die Möglichkeiten zu der Art der Ausführungen und Sperrungen im Hinblick auf Kosten, Einschränkungen und die technischen Möglichkeiten gegeneinander abgewogen und diese Art der Verkehrsführung und Sperrung hat sich als der bestmögliche Kompromiss herausgestellt. Die Anwohner werden durch die bauausführende Firma nochmal gesondert informiert.
Vollsperrung der Viktoriastraße
Im Zuge des Ausbaus der Viktoriastraße wird die Viktoriastraße ab Mittwoch, 1. Februar 2023, erneut voll gesperrt. Dies ist notwendig, damit für die anstehenden Arbeiten genügend Arbeitsraum vorhanden ist. In diesem Bauabschnitt werden unter anderem die Gehwege auf beiden Seiten der Straße angelegt, die Behelfsfahrbahn beseitigt sowie die Fahrbahndecke aufgetragen.
Die ausgeschilderte Umleitung führt PKW-Fahrer die in Fahrtrichtung Westen (Hammer Straße) wollen über die Höingstraße, Hellweg, Uhlandstraße, Morgenstraße, Ostring und die Kantstraße. Eine Umleitung für PKW in Fahrtrichtung Osten (Höingstraße) führt über die Kantstraße, Beethovenring, Käthe-Kollwitz-Ring, Südring, Ostring, Morgenstraße, Uhlandstraße, Hellweg und Höingstraße. LKW haben den Umleitungsschilderung zu folgen, die sie über die Höingstraße, Uelzener Weg, Uelzener Dorfstraße, Twiete, Werler Straße, B1, Feldstraße, Büddenberg, Hochstraße und Hansastraße führt.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende März 2023 abgeschlossen sein.
Sperrung einer Fahrspur auf dem Ostring
Aufgrund von Reparaturarbeiten an Randsteinen wird die rechte Fahrspur auf dem Ostring zwischen den Hausnummern 9 und 13 bis Dienstag, 31. Januar 2023 gesperrt. Durch die Sperrung kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Halbseitige Sperrung der Provinzialstraße, Kleistraße und Massener Bahnhofstraße
In der Zeit von Dienstag, 17. Januar 2023, bis Dienstag, 28. Februar 2023, werden die Provinzialstraße, die Kleistraße und die Massener Bahnhofstraße halbseitig gesperrt. Der Grund hierfür sind Baumpflegearbeiten. In den Arbeitsbereichen gilt jeweils eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern.
Vollsperrung der Straße "Hacheney" in einem Teilbereich
In der Zeit von Freitag, 13. Januar 2023, bis voraussichtlich Dienstag, 28. Februar 2023, wird die Straße „Hacheney“ zwischen der Einmündung „In der Vöhde“ und „Vor dem Holz“ voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Beseitigung von Straßen- und Bankettschäden. Die Straße ist in dem genannten Bereich stark beschädigt. Der Verkehr wird über die Stockumer Dorfstraße, die Werler Straße (B1), die Lünerner Bahnhofstraße sowie die Kuhstraße umgeleitet.
Kanalerweiterung im Bereich Afferder Weg: Radweg wird gesperrt
Im Rahmen einer notwendigen Kanalerweiterung im Bereich des Radweges zwischen Afferder Weg und Vaersthausener Straße wird ab Mittwoch, 11. Januar 2023, der genannte Radweg gesperrt. Erforderlich ist dies, da der unter dem Radweg verlaufende Kanal überlastet ist. Der bisherige Kanaldurchmesser von derzeit 70 Zentimetern wird auf 120 Zentimeter erweitert. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende Mai 2023 abgeschlossen sein. Der Spielplatz, der sich in diesem Bereich befindet, bleibt zunächst vom Afferder Weg aus erreichbar.
Zeitweise Sperrung einer Fahrspur auf der Kamener Straße
In der Zeit von Montag, 2. Januar bis Sonntag, 29. Januar 2023 wird auf der Kamener Straße in Höhe der Hausnummer 104/Ecke Hallohweg zeitweise eine Fahrspur in Richtung Unna gesperrt. Die Sperrung erfolgt jeweils werktags zwischen 8 Uhr und 14.30 Uhr. Grund für die Sperrung ist die Erneuerung eines Ampelmastens.
Vollsperrung der Straße "Zum Osterfeld" in Mühlhausen
In der Zeit von Montag, 5. Dezember bis Sonntag, 18. Dezember 2022 wird die Straße "Zum Osterfeld" in Höhe der Hausnummer 1 voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kanalarbeiten. Eine Umleitung über die Uelzener Dorfstraße und die Dreishofstraße wird eingerichtet.
Teilweise Sperrung einzelner Fahrspuren auf der Bundesstraße 1
In der Zeit von Montag, 28. November bis Dienstag, 31. Januar 2023 wird es teilweise zu wechselseitigen Sperrungen einzelner Fahrspuren auf der Bundesstraße 1 in Höhe der Brückenbauwerke über die Feldstraße und die Falkstraße kommen. Grund für die Sperrung sind Aufschlussbohrungen.
Schadstellenbeseitigungen auf der Feldstraße sowie den Zu- und Abfahrten der B1
In der Zeit von Montag, 12. Dezember 2022 bis Donnerstag, 15. Dezember 2022, werden die Schadstellen auf der Feldstraße zwischen Massener Straße und B1 sowie den Zu- / Abfahrten in drei Bauabschnitten beseitigt. Die Bauarbeiten finden jeweils von 20 Uhr abends bis 5 Uhr morgens statt.
Im ersten Bauabschnitt, vom 12. auf den 13. Dezember, wird die Feldstraße zwischen den Hausnummern 2 und 5 voll gesperrt. Eine Umleitung wird über Hans-Böckler-Straße und Massener Straße eingerichtet.
Im zweiten Bauabschnitt, vom 13. auf den 14. Dezember, wird die Feldstraße im Bereich der B1-Brücke und die südliche Zu- / Abfahrt B1 voll gesperrt. Hier wird eine Umleitung zur B1 über Massener Straße, Käthe-Kollwitz-Ring und Hertingerstraße eingerichtet. Die Umleitung mit der Zufahrt zur Feldstraße führt über Hertingerstraße, Südring, Ostring, Kantstraße, Beethovenring und Massener Straße.
Der dritte Bauabschnitt, vom 14. auf den 15. Dezember, erstreckt sich über die Feldstraße im Bereich der B1-Brücke. Hier wird eine halbseitige Sperrung mit Lichtsignalanlage zwischen nördlicher Abfahrt B1 und B1-Brücke errichtet. Die nördliche Abfahrt der B1 zur Feldstraße wird voll gesperrt. Eine Umleitung über Hertingerstraße, Südring, Ostring, Kantstraße, Beethovenring und Massener Straße wird eingerichtet.
Engpässe auf der Bundesstraße 1 in Unna
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt am Montag, 28. November 2022 mit vorbereitenden Arbeiten für den Neubau der B1-Brücken Feldstraße und Falkstraße. Deshalb steht dem Verkehr in Fahrtrichtung Werl im Bereich der Brücken voraussichtlich bis Ende Dezember nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Im Januar erfolgen die Arbeiten auf der Fahrbahn in Richtung Dortmund, dann steht dem Verkehr in beide Fahrtrichtungen jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Zudem wird die Geschwindigkeit auf 50 Stundenkilometer begrenzt.
Im Bereich beider Brücken werden in diesem Zeitraum sogenannte Baugrunderkundungen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Erkundungen sind notwendig, um den Ablauf der Arbeiten für den Abriss und Neubau der beiden Brücken detailliert planen zu können. Dafür werden insgesamt acht Bohrkerne mit einem Querschnitt von etwa 20 Zentimetern und einer Tiefe bis zu 30 Metern entnommen. Zusätzlich geben insgesamt acht Rammsondierungen Aufschluss über die Beschaffenheit des Untergrundes im Bereich der beiden Brücken. Durch die Arbeiten kann es stundenweise zu einem erhöhten Lärmaufkommen im Umfeld der B1-Brücken Feldstraße und Falkstraße kommen.
Die beiden Brücken, welche die Bundesstraße 1 in Unna über die Feldstraße und die Falkstraße führen, müssen erneuert werden. Die Brücke Falkstraße wurde bereits 1937 gebaut, die Brücke über die Feldstraße stammt aus dem Jahr 1957. An beiden Bauwerken wurden unter anderem Schäden am Beton des Überbaus, das sind die oberen Teile der Brücke wie die Fahrbahnplatte und ihre verschiedenen Träger, festgestellt. Angesichts des Alters der beiden Brücken wäre eine Instandsetzung der Bauwerke unwirtschaftlich. Der Neubau der Brücke über die Falkstraße wird ohne wesentliche Veränderungen der Bauwerksgrundschnitte erfolgen. Im Rahmen des Neubaus der Brücke über die Feldstraße werden voraussichtlich die Zu- und Abfahrten der B1 in diesem Bereich an die geltenden gesetzlichen Richtlinien angepasst. Baubeginn ist voraussichtlich 2024.
Wanderbaustelle auf der B1 ab 7. November
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr führt ab Montag, 7. November bis voraussichtlich Freitag, 2. Dezember 2022 Baumpflegearbeiten an der B1 ab Kreuzung Massener Heide in Fahrtrichtung Unna bis zur Kreuzung Kessebürener Weg durch. Da die Arbeiten im laufenden Verkehr als Wanderbaustelle durchgeführt werden, kann es zu kurzfristigen Verkehrsstörungen kommen.
Vollsperrung der Massener Heide vom 4. Oktober bis 31. Januar 2023
In der Zeit von Dienstag, 4. Oktober bis Dienstag 31. Januar 2023 wird die Massener Heide in Höhe der Zufahrt der A1-Überführung voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an einem Durchlass.
Halbseitige Sperrung der Ziegelstraße vom 7. November bis 4. Dezember
In der Zeit von Montag, 7. November 2022 bis Sonntag, 4. Dezember 2022 wird die Ziegelstraße zwischen den Hausnummern 25 und 28 halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Verlegung von Versorgungsleitungen.
Vollsperrung der Hertingerstraße ab 7. Juni
In der Zeit von Dienstag, 7. Juni 2022 bis Freitag, 9. Dezember 2022 wird die Hertingerstraße zwischen den Hausnummern 125 und 128 voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Abbruch und Neubau der Brücke über die A 44. Eine entsprechende Umleitung über die B1, Feldstraße und Hillering wird eingerichtet.
Sperrung der Bruchstraße in Mühlhausen ab 19. September
Aufgrund des Neubaus eines Brückenbauwerks, wird in Mühlhausen die Bruchstraße zwischen den Hausnummern 20 und 23, in der Zeit von Montag, 19. September 2022 bis Freitag, 30. Juni 2023 voll gesperrt. Eine Umleitung über die Mühlhausener Dorfstraße und der Heerener Straße wird eingerichtet.
Ausbau der Viktoriastraße ab dem 12. Juli - halbseitige Sperrung
In der Zeit von Dienstag, 12. Juli 2022 bis voraussichtlich Ende September wird die Viktoriastraße im ersten Bauabschnitt zwischen der Hammer Straße und der Höingstraße halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung ist die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn. Die Straße wird bis zu einer Tiefe von 60 Zentimetern neu aufgebaut. In Teilbereichen kann es erforderlich sein, zusätzlichen Bodenaustausch vorzunehmen. Zudem wird, da wo es möglich ist, ein getrennter Geh- und Radweg gebaut. In der gesamten Bauzeit gilt vom Kreisverkehr an der Hammer Straße in Richtung Höingstraße eine Einbahnstraßenregelung.
Für die in Fahrtrichtung Westen fahrenden PKW wird eine Umleitung über die Höingstraße, Hellweg, Uhlandstraße, Morgenstraße, Ostring und Kantstraße eingerichtet.
Für LKW gilt die Umleitung über Höingstraße, Uelzener Weg, Uelzener Dorfstraße, Twiete, Werler Straße, B1, Feldstraße, Büddenberg, Hochstraße und Hansastraße.
Entlang der ausgeschilderte Umleitung gilt überall ein Halteverbot.