Inhalt
Unna steht zusammen - Gemeinsam durch den Winter
Hier finden Sie generationsübergreifende Treffpunkte und Angebote die gemeinschaftliche Aktionen durchführen, ein warmes Getränk oder Speisen kostengünstig oder kostenlos anbieten. Die Angebote sind nach Stadtteilen sortiert und werden regelmäßig aktualisiert.
Königsborn
Kinder und Jugendliche:
- Kinderclub mit Abendessen:
Für Kinder zwischen 8 – 12 Jahre
montags 16 – 18h; Taubenschlag, Kamenerstr. 31 - Kinderkochclub Falken Kinderclub
freitags, Stadteilzentrum Nord „Die Brücke“, Berliner Allee; Anmeldung erforderlich! - Hausaufgaben und Nachmittagsbetreuung:
Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren inkl. Tee u. Obst montags bis freitags 14 – 17h; Stadteilzentrum Nord „Die Brücke“ , Berliner Allee - Elterncafé
dienstags 11 - 13h; Begegnungscafé, Potsdamer Str. 2 - Kochen/ Basteln mit Kindern und Jugendlichen
donnerstags 16 - 18h im Begegnungscafé, Potsdamer Str.2, - Baby Café:
Offener Treff für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr dienstags 15.30 – 17h; Taubenschlag, Kamener Str. 31, 59425 Unna - Jugendgruppe Falken Kinderclub:
Für Jugendliche zwischen 12 - 16 Jahren der Tag wird in der Whatsapp-Gruppe abgesprochen, 17 – 20h; 0163 1995263 - Café Knirps:
Austausch & Begegnung, Frühstück, Spiel & Spaß für Familien mit Babys/kleinen Kindern freitags, 9 - 11.30h; Stadtteilzentrum Nord „Die Brücke“, Berliner Allee - Café Knirps:
Austausch & Begegnung, Frühstück, Spiel & Spaß für Familien mit Babys/kleinen Kindern dienstags 9 – 12h und mittwochs 15.30 - 17.30h; Taubenschlag, Kamener Str. 31, 59425 Unna - „Lilliputs“:
Offener Eltern-Kind Treff 14.30 - 16h; SprachKita Herz Jesu, Salzweg 31a - Offenes Frühstück
mittwochs 9 - 12h; Begegnungscafé, Potsdamer Str. 2; Anmeldung erwünscht! - Kaffee und Kuchen
donnerstags 12 – 15.30h; Begegnungscafé, Potsdamer Str. 2 - Offener Treff mit Kochen
freitags 17- 19h; Begegnungscafé, Potsdamer Str. 2; Anmeldung erwünscht!
Gartenvorstadt
- Offenes Frühstück für Senior*innen
montags ab 9.30h; Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10; Anmeldung erforderlich! - Senior*innen Café (Bingo)
jeden ersten Montag im Monat ab 14.30h; Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10; Anmeldung erwünscht! - Elterncafé
mittwochs im Wechsel 8 – 10h oder 14 – 16h; Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10; - Elternfrühstück
donnerstags ab 9.30h; Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10; Anmeldung erforderlich! - Spieletreff
jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat ab 17.30h; Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10 - „Himmel und Erde“:
Mittagstisch einmal im Monat freitags 12.30 - 14h; Jonahaus, Eichenstr.1; Anmeldung erforderlich! (Termine: 6.1.; 27.1.; 8.2.; 24.2.; 17.3.; 31.3.2023) - KetchUP!:
Kinderclub inkl. Abendessen dienstags 16.15 – 18.30h; Kinderclub Jona-Haus, Eichenstr.1 - Jona-Treff:
Kaffee, Basteln Singen für Senior*innen donnerstags 15 – 17 Uhr; Jonahaus, Eichenstr.1
Stadtmitte
- Café Knirps:
Austausch & Begegnung, Frühstück, Spiel & Spaß für Familien mit Babys/kleinen Kindern montags, 9 – 11.30 h; Martin-Luther-Haus, Kirchplatz 1, 59423 Unna - Offenes Frühstück für Senior*innen
montags-freitags ab 9 Uhr; Fäßchen Hertinger Str. 12; Anmeldung erforderlich - Kaffee und Kuchen
montags-freitags 14 - 17h; Fäßchen Hertinger Str. 12 - Ausgabe Suppe und Lebensmittel
sonntags 12 – ca. 16h, Lessingstr.41, - Kaffeetreff
dienstags 16.30 - 18.30h; FeG Unna, Nordring 15 - Offenes Frühstück
freitags 9 – 12h; Martin-Luther-Haus, Kirchplatz 5
Massen
- Offenes Frühstück „Morgensonne“
dienstags 9-11h; Melanchthon-Haus, Kleistr. 8 in Massen. - Café Knirps:
Austausch & Begegnung, Frühstück, Spiel & Spaß für Familien mit Babys/kleinen Kindern donnerstags 9 - 12h; Familienhaus Ichtys, Friedensstrasse 4a - Wintertreff
montags 15.30 - 17.30h; Familienhaus Ichtys, Friedensstrasse 4a
foodsharing / fairteiler: Gerettete Lebensmittel zur kostenlosen Mitnahme: Vorbeigehen und mitnehmen!
Standorte:
- „Emma“, Lessingstr. 41, montags – mittwochs 10 – 18h
- „Sammy“, Markt Königsborn 2, rechts neben dem Lottogeschäft im kleinen Weg
- „Biene Maja“, Stralsunder Str. 66
- "Lunchbox“, Winkelweg 24
- „Stiefmutti“, Oststr. 10 (Hemmerde)
Hier findet man eine facebookgruppe der Fairteiler / foodsharer
App
- Too good to go: Lebensmittel oder fertiges Essen wird zu günstigen Preisen angeboten und kann dann gebucht und zur bestimmten Zeit abgeholt werden.
- Lidl: Rettertüte; z.B. Obsttüte für 3,--€; aber ein Glücksfall, wann es etwas gibt.
Keine Gewähr auf Vollständigkeit. Öffnungszeiten können in den Ferienzeiten und an Feiertagen abweichen. Bitte kontaktieren Sie die Institution bei Unsicherheiten und Fragen.
Tafel Unna Königsborn, Dorotheenstr. 32
- immer geöffnet Di von 12:00 – 13:30 Uhr; Mi von 09:00 – 10:00 (für Senioren*Innen und Schwerbehinderte); Fr von 11:00 – 12:30 Uhr
- Zurzeit gibt es einen Aufnahmestopp. Falls jemand 4-mal in Folge nicht kommt, wird jemand anderes aufgenommen.
- Sie packen ebenfalls Essenspäckchen, welche mitgenommen werden können.
- Jeden 3. Samstag im Monat gibt es in der Nähe eine Tiertafel, mit Futter für Tiere.