Inhalt
Heimat-Preis

Heimat-Preis der Kreisstadt Unna
Mit dem Heimat-Preis der Kreisstadt Unna werden ehrenamtliche Projekte und Initiativen vor Ort ausgezeichnet und lokales Engagement gewürdigt. Ausgezeichnet werden Engagierte, die mit ihrem Engagement zur Bildung einer gemeinsamen Identität, eines gemeinsamen Heimatverständnisses und zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit der Kreisstadt Unna beitragen. Dieses Engagement kann in verschiedenen Bereichen (z.B. Soziales, Sport, Kultur, Bildung, Umwelt, uvm.) erfolgen. Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Stiftungen und andere Organisationen, die dem Gemeinwohl dienen.
Für die Bewerbung sollte mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt sein:
- Engagement trägt zur Entwicklung einer gemeinsamen Identität in der Stadt bei
- Engagement fördert eine aktive, demokratische, gerechte und vielfältige Stadtgesellschaft;
- Engagement fördert einen gemeinsamen Heimatgedanken und trägt zur Identifikation der Bürger*innen mit der Kreisstadt Unna bei;
- Engagement, richtet sich auf lokaler Ebene gegen die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion, ihrer sexuellen Orientierung oder anderer sichtbarer und nicht-sichtbarer Identitätsmerkmale;
- Engagement trägt zur Erforschung und zum Erhalt des lokalen kulturellen Erbes oder zur Sichtbarmachung der Geschichte der Stadt oder eines Stadtteils bei;
- Engagement bietet innovative Ansätze und Projekte zur Lösung gesellschaftlicher, sozialer oder ökologischer Herausforderungen in der Stadt;
- Engagement dient einer nachhaltigen Gestaltung, Attraktivitätssteigerung und Zugänglichkeit öffentlicher Orte in der Stadt;
Das Engagement sollte zudem nachhaltig wirksam sein und Vorbildcharakter haben.
Das Preisgeld in Gesamthöhe von 5.000 Euro wird auf drei Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt.
Die Frist zur Bewerbung für den Heimat-Preis 2023 ist seit dem 25. Oktober abgelaufen. Im nächsten Jahr gibt es aber wieder die Möglichkeit sich zu bewerben.
Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts, wird in festlichem Rahmen der Heimat-Preis verliehen. Alle Bewerber*innen und Nominierten sowie interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen an der Preisverleihung teilzunehmen:
Dienstag, 5. Dezember 2023, 17.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Jüdische Gemeinde „haKochaw", Buderusstraße 11, 59427 Unna
Hier geht es direkt zum Flyer.
Kontakt:
Kreisstadt Unna / Bereich Weiterbildung
Sofia Schnettler
02303/103-732
Gefördert wird der Heimatpreis durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. Allgemeine Informationen zum „Heimat-Preis“ können Sie auf der Homepage des Ministeriums unter www.mhkbd.nrw und in den sozialen Medien unter dem Hashtag #nrwheimatet finden.